Hintergrund
Linda Baum ist eine dänische Künstlerin, die in Berlin wohnt und arbeitet. 2017 erhält sie die Diagnose Multiple Sclerose. Das folgende Jahr schafft sie jeden Monat ein neues Kunstwerk. So entsteht eine Bilderreihe, die ihren geistigen und emotionalen Prozess im ersten turbulenten Jahr nach der Diagnose reflektiert.
Im Frühjahr 2019 sind Lindas Werke unter dem Titel ”One Year via Art” anlässlich des internationalen Welt-MS-Tages in der Charité, Berlin, ausgestellt. Während der Ausstellungszeit werden die Kunstwerke über eine in Deutschland eher unbekannte online Auktionsplattform versteigert. Der Erlös geht an die deutsche MS Forschung.
Challenge: Wie können wir eine erhöhte Nachfrage nach Lindas Werke generieren, und Linda dabei helfen, ihre Spende für die Forschung zu erhöhen?
Strategie
Durch eine kombinierte Presse- und Soziale Medien-Kampagne wollen wir dänische Kunstinteressenten auf die in Berlin ausgestellten Werke aufmerksam machen und sie für das Bieterverfahren begeistern.
Wir platzieren Lindas Geschichte sowohl in der dänischen Tages- als auch in der Fachpresse. Parallel planen wir einen Soziale Medien-Feed und veröffentlichen ihn via Lindas eigene SoMe-Kanäle, zum Teil durch gesponserte Posts um somit eine möglichst breite Reichweite zu generieren.
Die Kampagne hat ein minimales Budget und einen sehr engen Zeitrahmen. Nichts desto trotz wird Linda in drei dänischen Landeszeitungen und mehrere lokalen Medien portraitiert – und schließlich gehen neun von zwölf Bilder an dänische Höchstbietende.
Zielgruppe(n)
Dänische Kunstinteressenten
Mitwirkende
Linda Baum (Künstlerin)
NeuroCure (Forschungscluster an der Charité Berlin)
Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG)
Lauritz.com (online Auktionsplattform)
der Kunstwerke wurden über die Grenze gehandelt
Wir starten mit einer maßgeschneiderten go2market-Strategie: das richtige Konzept für Ihr Produkt, Ihre Leistungen, Ihr Angebot passend zum Markt.
Alles auf Basis unserer langjährigen cross-border Kommunikations-Erfahrung.
Sie nutzen den doppelten Heimvorteil: in der deutschen wie skandinavischen Kultur und Sprache sind wir zuhause. Wir bauen Ihnen die Brücke.
Da gibt´s keine sprachlichen Missverständnisse, keine kulturellen Komplikationen.
Wir sagen nicht nur was zu machen ist, wir machen es mit Ihnen: So passen Theorie und Praxis zusammen – so geht alles Hand in Hand.
Und unser Partner-Netzwerk steht bereit, wenn es um weitere Kompetenzen geht.
Nordic Branding ist Ihre Agentur für cross-border Kommunikation und Marktbegleitung